|
(c) 2004 by KZV-Nittenau u. Webdesign Neuberger 0 94 07 / 30 3 86 |
BRIEFTAUBEN
- AUSSTELLUNG
Mit
Rasse- und Brieftauben werden alljährlich in den Herbst- und Wintermonaten
Ausstellungen durchgeführt, bei denen die Tiere von neutralen, sachkundigen
Preisrichtern nach Schönheit , d.h. nach den vorhandenen Rassemerkmalen
und Vitalität bewertet werden.
Die Ausstellung von Brieftauben durch die KZV-Mitglieder erfolgt in Zusammenarbeit
mit den örtlichen Brieftaubenvereinen und hier insbesondere mit dem Brieftaubenreiseverein
05391, der 1953 gegründet, der älteste der Nittenauer Brieftaubenreisevereine
ist. Es ist dem persönlichen Geschmack überlassen, ob man Brieftauben
nur für diese örtliche Ausstellung züchtet oder aber am Brieftaubensport
teilnimmt. Kann die Brieftaube bei den Flugwettbewerben zumindest einen Preis
erringen, kann die Brieftaube grundsätzlich auch auf überörtliche
Brieftaubenausstellungen gebracht werden.
Über Einzelheiten informiert dich gerne unser Zuchtwart für Brieftauben.
Ebenso kann Dich dieser darüber informieren, wie man eine gute Zucht aufbaut,
von der man durch gezielte Verpaarung geeigneter Elterntiere schöne Ausstellungstiere
erzielen kann. Genauso wichtig wie eine sinnvolle Zuchtplanung ist die Gewöhnung
der Tauben an die Ausstellungskäfige, die sogenannte Käfigdressur.
Unser KZV führt alljährlich kurz vor Weihnachten seine Vereinsschau,
die Regentalschau durch, bei der die Mitglieder Brieftauben neben weiteren Kleintierarten
ausstellen können. Bei dieser Ausstellung können Verbands- und Vereinspreise
errungen werden. Darüber hinaus können Vereins- und Jugendmeistertitel
errungen werden.