| 
    (c) 2004 by KZV-Nittenau u. Webdesign Neuberger 0 94 07 / 30 3 86 |
 
 
  
    
    MEERSCHWEINCHEN 
    - AUSSTELLUNG 
 
Mit 
  Meerschweinchen werden alljährlich in den Herbst- und Wintermonaten Ausstellungen 
  durchgeführt, bei denen die Tiere von neutralen, sachkundigen Preisrichtern 
  nach Schönheit , d.h. nach den vorhandenen Rassemerkmalen und Vitalität 
  bewertet.
  
  Bei Meerschweinchen gibt es die Besonderheit, dass neben Rassemeerschweinchen 
  auch ganz normale Hausmeerschweinchen bewertet werden können. Wie das Idealmeerschweinchen 
  der jeweiligen Rasse aussehen sollte und welche Abweichungen von den Idealmerkmalen 
  als grobe Fehler gelten, kann dem Meerschweinchenstandard (Bundesdeutscher Verbandsstandard 
  des MFD) entnommen werden. Dieser kann beim KZV-Zuchtwart für Meerschweinchen 
  eingesehen werden, der Dich auch gern über weitere Einzelheiten informiert.
  
  Ebenso kann Dich dieser darüber informieren, wie man eine gute Zucht aufbaut, 
  von der man durch gezielte Verpaarung geeigneter Elterntiere schöne Ausstellungstiere 
  erzielen kann. Genauso wichtig wie eine sinnvolle Zuchtplanung ist die Gewöhnung 
  der Meerschweinchen an die Ausstellung, die sogenannte Dressur.
  
  Unser KZV führt alljährlich kurz vor Weihnachten seine Vereinsschau, 
  die Regentalschau durch, bei der die Mitglieder Meerschweinchenrassen neben 
  weiteren Kleintierarten ausstellen können.