
Vor 
    allem von der Wahl der Rasse ist es abhängig wieviel Haltung und 
    Pflege die Tauben brauchen.Es 
    gibt Rassen, mit denen man mit wenig Platz schon eine erfolgreiche Zucht betreiben 
    kann. Während sich manche Rassen vor allem für den Freiflug
    eignen, fühlen sich andere in Taubenschlägen mit angebautem Drahtgehege 
    (=Voliere) wohler. 
Ansprechend 
    gebaut kann ein solcher Taubenschlag der Blickpunkt eines
    Dachbodens, Gartens oder Hofes werden.
Als Zeitaufwand muß man durchschnittlich mit ca 15 min. täglich für die Fütterung und Schlagkontrolle rechnen. Zusätzlich ist eine Stunde wöchentlich für die Schlagreinigung einzurechnen.
Meist 
    wird man aber von sich aus mehr Freizeit aufbringen, um seinen munteren Tauben-schwarm 
    zu beobachten. Das ganze Jahr über gibt es ja sehr Interessantes zu erleben. 
    Gefüttert 
    werden Tauben mit verschiedenen Getreidearten, die man im Futtermittelhandel 
    erwerben kann. Ergänzend sind Mineralstoffe in Form von Mieralkalk und 
    Gritsteine zu verabreichen. Tauben benötigen außerdem kleine Kiessteinchen 
    , um im Magen die Getreidekörner zermahlen zu können. Die jungen 
    Tauben werden in den ersten Lebenstagen von den Eltern mit einer speziellen 
    Kropfmilch gefüttert, die sie selbst erzeugen.
    
    Über weitere Hinweise informiert Dich gerne unser Zuchtwart für 
    Tauben!